Diabetes bedeutet für mich...
Abenteuer. Spontanität. Mut.

Klischees sind dazu da, um sie aus der Welt zu schaffen. Zum Welt-Diabetes-Tag 2021 wollen wir offen über das Spritzen von Insulin sprechen, mit echten Menschen und wahren Geschichten.
Schau dir ihre Videos an als Auftakt zu unserem gemeinsamen Weg!



Das ist Wout

Wout weiß, was es heißt, Diabetes zu haben, aber er lässt sich von seiner Diagnose nicht unterkriegen.

Seine Geschichte beweist, dass das Leben mit Diabetes voller Entdeckungen, Freude und Hoffnung sein kann.

Gestärkt durch seine Community zeigt Wout, dass die Überwindung des Stigmas der Insulininjektion endlos viele Möglichkeiten bergen kann, die das Leben spannend machen.







„Ich habe nicht zugelassen, dass Diabetes mein Leben einschränkt. Und ich werde das auch zukünftig nicht zulassen!”
Calle, spritzt Insulin seit 1989

"Ich wusste nicht einmal, dass es 4 mm Pen-Nadeln gibt oder dass man überhaupt zwischen verschiedenen Nadeln wählen kann."
Tomas, spritzt Insulin seit 2019

„Heute bin ich wirklich stolz auf mich: ich schäme mich nicht mehr und bin in der Lage zu zeigen, dass ich Diabetes habe. Und ich spritze mein Insulin in der Öffentlichkeit, sogar in Restaurants.” 
Anna, spritzt Insulin seit 1958


Teste jetzt die beste Pen-Nadel im BD-Sortiment: BD Ultra-Fine™ PRO 4 mm


GRATISProbe anfordern




Jetzt kostenlos die BD® Diabetes Care App herunterladen

Erhältlich im Apple App Store und bei Google Play


Placeholder Placeholder

Placeholder


Viele Geschichten, eine Stimme

Schließe dich deiner Diabetes-Community an


Placeholder

Celine, insuline20

Ich bin Celine und lebe zusammen mit meinem Typ 1 Diabetes seit ich 21 bin. Auf meinem Instagram Account nehme ich euch mit in meinen Alltag mit Diabetes, es wird sich ausgetauscht und gegenseitig geholfen. Es ist mir wichtig, den Menschen zu zeigen, dass man sich mit einer chronischen Krankheit nicht verstecken oder schämen muss, jeder darf er selbst sein! Wir sind mehr als nur „Höhen & Tiefen“!

Placeholder

Sascha Schworm, Zuckerjunkies

Ich war bis zur Diagnose Typ 1 Diabetes im Januar 2005 sportlich sehr aktiv. Meinen Sport habe ich danach an den Nagel gehängt und musste meinen Mut langsam zurückerobern.

Seitdem kämpfe ich darum, vielen anderen Diabetikern Mut zu machen dem Diabetes nicht die Schuld zu geben, um etwas nicht zu machen. Mit meinem Podcast “Zuckerjunkies” gebe ich anderen Diabetikern Tipps und Tricks weiter, spreche mit anderen Sportlern, Prominenten, Abenteurern uva. über deren Erfahrungen und immer nur mit dem einen Ziel: Diabetes darf und soll keine Ausrede sein, etwas nicht zu machen.